Rezension zu Pilgrim Band 1: Die Rebellen von Joshua Tree

pilgrim-1

© Joshua Tree

„Plötzlich hörte er einen gewaltigen Knall in seinem Rücken und ihre verzweifelte kleine Menschenkette wurde von einer gigantischen Druckwelle mitgerissen, wie verwelktes Laub, das der Wind achtlos von der Mauer fegte.“ – Zitat aus dem Buch

Dies ist der Auftakt zur sechsteiligen Saga „Pilgrim“.

Fakten zum Buch:
Titel: Pilgrim 1 – Die Rebellem
Autor/in: Joshua Tree
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook

Inhaltsangabe laut Amazon:
Ihre Magie macht sie zu Göttern, doch der Preis ist der Wahnsinn.
Können fünf unzertrennliche Freunde sich ihrem Schicksal entgegenstellen?
Können sie die tödlichen Geheimnisse des einsamen Berges ergründen?
Aus den Wellen eines endlosen Ozeans erhebt sich der Berg Pilgrim. Unter der Herrschaft ihres unsterblichen Anführers, dem Hüter der Seelen, vollbringen seine Bewohner wahre Wunder mit ihrer mystischen Magie, dem Hatori. Quelle ihrer scheinbar grenzenlosen Macht ist die Weltenblume, ein uraltes, mysteriöses Wesen, das tief im Herzen des Berges schlummert. Doch für ihre Magie fordert sie einen Preis: Den Wahnsinn.

Magnus, Prinz von Pilgrim und Tzunai müssen mit ihren Freunden Tasha, Tomm und Felix bald herausfinden, dass sich hinter den scheinbar grenzenlosen Wundern ihrer Heimat weitaus mehr verbirgt als sie ahnen. Ist der einsame Berg tatsächlich so einsam, wie sie seit ihrer Kindheit gelernt haben? Warum darf kein Pilgrim älter als 40 Sommer werden? Wohin verschwinden ihre Nachbarn? Welches Geheimnis steckt hinter der Weltenblume?

Als Magnus und Tzunai ihre gemeinsame Suche nach Antworten beginnen, ahnen sie noch nicht, dass sie Pilgrim für immer verändern werden, denn die Rebellion hat gerade erst begonnen. Ihr Ausgang ist ungewiss, die Konsequenzen verheerend und während ein magischer Krieg entflammt, richten sich die Blicke finsterer Mächte auf den einsamen Berg, die seit Jahrtausenden auf diesen Moment gewartet haben. (Quelle: amazon.de)

Zum Cover:
Dieses Cover ist endlich mal etwas Anderes. Es sind keine typischen Fantasy-Elemente darauf. Die Hände lassen vermuten, dass es auch etwas düster im Buch zugeht. Durch den weißen Hintergrund kommen diese besonders gut zu Geltung! Mich spricht es auf jeden Fall an.

Zum Inhalt:
Die Geschichte beginnt mit einem sehr intensiven und etwas verwirrenden Prolog. Erst nach ein paar Kapiteln versteht in welchem Zusammenhang dieser mit der Geschichte steht. Danach lernen wir Magnus und Felix kennen. Die Beiden sind einem sofort sympathisch. In den folgenden Kapiteln erfahren wir mehr über Pilgrim und das Volk. Besonders interessant waren hier die Fähigkeiten und die Selbstverständlichkeit mit der diese benutzt wird. Von einem Tag auf dem anderen wird das Leben von Magnus und seinen Freunden auf den Kopf gestellt. Ihr Leben wird nie mehr so sein, wie es vorher war. Gewalt und Tod sind von nun an ungewollte Begleiter. Die Freunde haben sehr viel zu lernen und bekommen von unerwarteter Seite Hilfe. Dennoch ist alle offen und keiner weiß wie ihre „Reise“ enden wird.

Anfangs hatte ich meine Probleme mit den langen und verschachtelten Sätzen. Nach 2-3 Kapitel hat sich dies geändert und ich kam in einen direkten Lesefluss. Der Schreibstil des Autors wurde mit jedem Kapitel lockerer. Außerdem hat er eine sehr bildhafte und intensive Art seine Welt zu beschreiben. Dadurch konnte ich sie mir leicht vorstellen und mich sehr gut hineinversetzen.

Die Welt von Pilgrim hat mich richtig fasziniert, ich gierte richtig nach Informationen darüber. Wenn ich nicht lesen konnte, dachte ich über die Welt und die Konsequenzen nach. Ich möchte niemanden spoilern und kann somit leider nicht näher darauf eingehen. Auf jeden Fall sind einem bei dieser Welt Überraschungen und Schockmomente garantiert! Auch auf die Figuren gehe ich nicht näher ein, da dies ebenso spoilern würde. Ich sage lediglich, dass einige Figuren ins Spiel kommen, die mich positiv überrascht haben. Die Figuren haben alle ihre eigene Persönlichkeit bekommen und wirken glaubhaft.

Die intensive Spannung und die unerwarteten Wendungen haben mich richtig mitfiebern lassen. Es gab zwar in der zweiten Hälfte ruhigere Kapitel, die aber für die Entwicklung der Geschichte wichtig sind. Zu meckern gibt es bei diesem Buch kaum etwas.

Das große „Finale“ war wirklich spannend und ich habe richtig mitgefiebert. Nach der Arbeit habe ich beinahe durchgehend gelesen und konnte den Kindle nicht mehr zur Seite legen. Ich freue mich nun sehr auf die Fortsetzung!

Mein Fazit:
Dies ist eine sehr spannende Geschichte mit viel Potenzial. Die Welt ist gut durchdacht und richtig faszinierend. Die Figuren haben alle ihre eigene Persönlichkeit bekommen und wirken glaubhaft. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung!

Das Buch bekommt von mir 5 von 5 möglichen Sternen.
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezension zu weiteren Bänden:

Band 1: Hier
Band 2: Die Verlorenen
Band 3: Die Geächteten – Rezension folgt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s