Rezension zu Seelenschatten von Nadja Roth

seelenschatten.jpg

© Nadja Roth

„Sie konnte nicht sprechen, ihr Mund war ausgetrocknet. Sie konnte sich nicht rühren – ihre Beine gehorchten ihr nicht mehr“ – Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Seelenschatten
Autor/in: Nadja Roth
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: Taschenbuch

Inhaltsangabe laut Amazon:
Eine Prostituierte wird vermisst.
Als eine junge Frau ebenfalls spurlos verschwindet, ahnt Elli, dass diese beiden Fälle möglicherweise zusammenhängen. Dieses Mal will die Kommissarin, eben ins beschauliche Speyer gezogen, keinen Fehler machen. Doch schon bald steht sie mit ihren Kollegen vor einer schwerwiegenden Entscheidung, und Elli muss erkennen, dass sie mit einem nicht gerechnet hat: mit der perfekten Maske des Killers. ER zeigt sein wahres Gesicht erst, als es zu spät ist.

Tief, böse, unendlich grausam. Tick, tack – tick, tack …

Zum Cover:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich hinter diesem Cover keinen Thriller vermutet habe. Dennoch ist es sehr gelungen, mir gefällt die Silhouette der Person mit den Verästelungen des Baumes.

Zum Inhalt:
Beginnen wir zuerst mit dem Schreibstil. Die Autorin hat einen sehr detailreichen und intensiven Stil. Er reißt einen schon nach mehreren Seiten mit und macht einen neugierig auf mehr.

Mit jedem Kapitel stieg meine Neugierde, ebenso stieg mit jedem Kapitel die Spannung. Die Autorin hat die Spannung gekonnt dosiert, sodass man mit dem Lesen nicht mehr aufhören wollte.

Je weiter die Geschichte vorschreitet, umso komplizierter werden die einzelnen Mordfälle. Wir wechseln immer öfter die Perspektiven. Außerdem werden immer mehr Handlungsstränge „geöffnet“. Ich muss zugeben, dass ich Angst hatte den Überblick zu verlieren, zu meiner Erleichterung ist dies nicht passiert. Mit viel Fingerspitzengefühl hat die Autorin jeden einzelnen Handlungsstrang zusammengeführt und einen gewaltiges Ganzes geschaffen.

Es gab schreckliche und grausame Wendungen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Aus heiterem Himmel kamen neue Überraschungen und Wendungen auf mich zu, es war faszinierend und fassungslos machend zugleich.

Den Wahnsinn des Mörders konnte die Autorin ebenso lebensecht einfangen und beschreiben. Zwischendurch war ich erschüttert und wurde vollkommen von der Geschichte in den Bann gezogen.

Besonders gefallen hat mir auch die Entwicklung von Elli. Zu Anfang ist sie gelinde ausgedrückt ein nervliches „Frack“. Mit jedem Kapitel findet sie allerdings wieder zu sich selbst zurück. Es hat mich sehr gefreut, diese Wandlung miterleben zu dürfen. Die Autorin konnte mir ihr Gefühlschaos sehr gut näher bringen. Ihr Handeln konnte ich somit sehr gut nachvollziehen, obwohl sie zeitweise sehr gefühlskalt war. (Das musste sie allerdings aufgrund der tragischen Ereignisse wohl sein.) Adam mochte ich besonders gern, hoffentlich kommt er in einer Fortsetzung öfter vor.

Die letzten Kapitel habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören und musste wissen wie das ganze ausgehen wird.

Mein Fazit:
Ein schrecklich spannender Thriller der uns in die Abgründe der menschlichen Psyche führt. Außerdem wird einem vor Augen geführt, dass hinter manch sorgsam gepflegter Fassade das abgrundtief böse schlummert! Auf jeden Fall gibt es hier von mir eine absolute Leseempfehlung!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen.
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg

Ein Gedanke zu “Rezension zu Seelenschatten von Nadja Roth

  1. Pingback: SADtember: Buchvorstellung Der Todessammler von Nadja Roth | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s