
© bei den Autoren des Buches
„Einige Sekunden geschah nichts, die ersten Köpfe wurden verwundert vorgestreckt. Dann … eine gewaltige Explosion.“ Zitat aus der Kurzgeschichte „Schwein gehabt“ S. 285
In diesem Sammelband wurden die Kurzgeschichtensammlungen „Happy End“, „Glass Coffin“ und „White Swan“ vereint. Insgesamt sind es 19 Kurzgeschichten.
Fakten zum Buch:
Titel: Saint Falls
Autor/innen: David Michel Rohlmann, Maria Engels, Jenny Wood, Cat Lewis, David Knospe, Jonas F. Rohlmann
Verlag: Selfpublishing
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Taschenbuch, Ebook
Inhaltsangabe laut Amazon:
In Saint Falls hat das Verbrechen einen Namen: den des großen, bösen Wolfs.Die Kriminalität hält die Stadt fest im Griff. Polizisten haben längere Finger als die, die sie hinter Gitter bringen, die legendären Straßenrennen von Hase und Igel fordern regelmäßig Tote und sogar Erstgeborene werden gegen eine arrangierte Hochzeit in die Oberschicht eingetauscht. Wolfs Syndikat thront über all dem. Seine dunkle Fee versorgt die Dealer mit dem besten Schnee von Miss H. und macht dabei auch vor Rose, der Tochter des Bürgermeisters, nicht halt. Währenddessen bezirzen die Prinzessinnen ihre Freier in Wolfs Stripclub, dem Happy End, unter ihnen ein ganz besonderes Mädchen mit einem roten Cape.
Doch Wolf ist nicht der Einzige, der die Unterwelt sein Eigen nennen will: Beast gewinnt mehr und mehr an Einfluss.Als ein mächtiges Drachenei auftaucht, das sowohl Beast als auch Wolf in die Finger bekommen wollen, steht der Krieg zwischen den beiden Gangsterbossen unmittelbar bevor …
Zum Cover:
Die Gestaltung des Covers ist wunderbar gelungen! Die Worte „Saint Falls“ wirken wie eine Leuchtreklame, dies ist wohl eine Anspielung auf die besonderen Clubs und Etablissements von Wolf und Beast. Auf jeden Fall wirkt es wie ein Eye-Catcher.
Zum Inhalt:
Saint Falls ist eine Stadt die unter Kriminalität und Korruption leidet. Wolf ist der amtierende Gangsterboss und hat so ziemlich alles im Griff. Doch Beast will die Macht Mithilfe seines Syndikats komplett an sich reißen. Den beiden Gangsterbossen ist jedes Mittel Recht um dem Anderen zu schaden. Die Bewohner leben in ständiger Angst, selbst die Polizei ist korrupt und schaut lieber weg. Inmitten dieses Krieges leben so einige Märchenfiguren. Diese haben aber absolut keine Ähnlichkeit mit unseren Märchen. Sie sind das komplette Gegenteil, unter ihnen sind Prostituierte, AuftragsmörderInnen, Spione und noch so manch überraschende „Berufe“ vertreten. Beasts und Wolfs Methoden sind absolut grausam, sie schrecken vor nichts zurück. Am Ende spitzt sich der Kampf zu und es geht um das Überleben aller.
Ich muss zugeben, anfangs war ich ziemlich kritisch. Passen Märchen und Kriminalität zusammen? So ganz wollte ich das nicht glauben. Beim Lesen wurde ich dann eines Besseren belehrt. Die beiden Sachen passen wirklich gut zusammen. Bis zum Ende wurden meine Erwartungen sogar übertroffen. Ich habe mich ziemlich schnell in dieser „Märchenwelt“ zurecht gefunden und habe die Geschichten mit Spannung verfolgt.
Von den Ideen der Autoren war ich absolut begeistert. Nie wäre mir in den Sinn gekommen, Märchen und Kriminalität auf diese Weise zu kombinieren. Die Anspielungen auf die unterschiedlichsten Märchen sind den Autoren wunderbar gelungen. Es hat mir großen Spaß gemacht, beim Lesen zu raten, welche Märchenfigur diesmal ihren Auftritt hat. Jeder Autor hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Der Text kommt eigentlich niemals in Stocken. Unerwartete Wendungen und plötzliche Überraschungen kamen ebenso immer wieder vor. Durch alle Kurzgeschichten zieht sich ein roter Faden. Dieser endet im Finale in einem großen Showdown, der es in sich hat! Über so manche Offenbarung war ich richtig erstaunt.
Mir haben fast alle Kurzgeschichten gefallen, nur im Mittelteil gab es ein paar Wenige, die sich etwas gezogen haben und bei denen es einige überflüssige Stellen gab.
Gut fand, dass man die Geschichten aus verschiedenen Blickwickeln liest. Dadurch bekommt man einen wunderbaren Einblick in Beide Syndikate.
Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass es in diesem Buch explizite Gewaltdarstellungen gibt. Wenn jemand damit nicht klarkommt, sollte er das Buch nicht lesen.
Mein Fazit:
Dies ist eine wirklich gut gelungene Kurzgeschichtensammlung bei der das Hauptthema „Märchen mit Kriminalität vermischt“ perfekt umgesetzt wurde. Man hat viel Spaß beim Lesen, es ist viel Spannung vorhanden, ebenso gibt es unerwartete Wendungen und Überraschungen.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Danke an die Autoren dafür!
Außerdem vergebe 5 von 5 möglichen Sternen.