Rezension zu Das Erbe der Macht Band 2: Essenzstab von Andreas Suchanek

edm-2.jpg

© Greenlight Press

„Doch auf das, was nun geschah, waren sie nicht vorbereitet. Entsetzt starrten sie auf die Szene, die sich ihnen bot.“ – Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Essenzstab
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Endlich ist es soweit, Alexander Kent wird seinen eigenen Essenzstab erhalten. Allerdings verschwindet der Stabmacher spurlos, auf der Suche nach ihm erleben Alex und Jen einige Dinge, die sie stark verändern werden. Währenddessen versuchen die Lichtkämpfer im Castillo endlich an mehr Informationen zu kommen. Um an ihr Ziel zu kommen wagen sie etwas Verbotenes, das große Konsequenzen für sie haben kann. Zeitgleich wird immer klarer, dass es einen Verräter in den eigenen Reihen geben muss. (Quelle: amazon.de)

Zum Cover:
Wie schon das Cover vom ersten Band, finde ich auch dieses magisch. Ich liebe die Gestaltung, die Farben und Motive werden immer passend gewählt. Besonders die Schriftzeichen im äußeren Ring gefallen mir.

Zum Inhalt:
Wie schon im ersten Band konnte mich Andreas Suchanek mit seinem Schreibstil wieder vollkommen überzeugen. Er schreibt flüssig, locker und spannend. Er dossiert die Spannung wieder perfekt und hinterlässt immer mehr „Brotkrumen“ auf dem Weg zur Lösung des Rätsels. Immer wieder Tauchen während des Lesens neue Fragen auf, die mich ständig in meinen Gedanken verfolgt haben. Es hat mir großen Spaß gemacht darüber nachzudenken und Vermutungen anzustellen.

Diesmal gab es besonders viele Wendungen und Überraschungen, die die Geschichte immer mehr voran trieben. Das Ganze hat mich wieder derartig gefesselt, dass ich das Buch an einem Tag gelesen habe! Das Ende hat mich geschockt, dieser Cliffhanger ist besonders gemein!

Wie schon im ersten Band wechseln wir zu verschiedenen Protagonisten und lesen aus deren Sicht (z.B. Alex, Jen, Clara, Leonardo Da Vinci etc.). Das war besonders spannend, da ich mich so gut in die Denkweisen und das Verhalten der Protagonisten hinein versetzen konnte. Verwirrt war ich niemals.

Zu den Protagonisten:
Es freut mich besonders, dass wir in diesem Band sehr viel über die Vergangenheit von Jen und Alex erfahren, so konnte ich das Verhalten der Beiden viel besser nachvollziehen.  Jede Information habe ich förmlich aufgesogen.

Auch in diesem Band entwickeln sich alle Protagonisten weiter und wir lernen Chloe, die Fehlende aus dem Team kennen. Es freut mich, dass in diesem Band eine meiner Lieblingsfiguren aus dem „realen Leben“ vorkommt. Gerade mit ihm habe ich nicht als Unsterblichen gerechnet.

In diesem Band, lesen wir des Öfteren aus der Sicht der Schattenfrau, wir erfahren mehr über ihr Denken und ihr Verhalten. Im Zuge dessen tauchen immer mehr Fragen auf die einen herrlich spekulieren lassen. Ihre wahren Motiv und der genaue Plan bleiben aber weiterhin im Dunkeln. Dadurch steigert sich die Spannung immer mehr8 und man fiebert dem dritten Band entgegen.

Mein Fazit:
Die Reihe gehört definitiv zu meinen Lieblingsreihen! Am liebsten würde ich sofort den nächsten Band lesen! Spannung, Action und eine sich rasant entwickelnde Geschichte sind hier garantiert! ACHTUNG Suchtfaktor!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:

Band 1: Aurafeuer
Band 2: Hier
Band 3: Wechselbalg
Band 4: Feuerblut
Band 5: Silberregen
Band 6: Schattenfrau
Band 7: Schattenzeit
Band 8: Opfergang
Band 9: Silberknochen
Band 10: Ascheatem
Band 11: Zwillingsfluch
Band 12: Allmacht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s