Rezension zu Das Erbe der Macht Band 1: Aurafeuer von Andreas Suchanek

edm-1.jpg

© Greenlight Press

„Der Schatten muss fallen. Endlich.“ – Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Das Erbe der Macht – Aurafeuer
Autor/in: Andreas Suchanek
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2016
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Hardcover)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Seit vielen Jahren wird die magische Welt vor den Menschen durch einen Wall aus purer Magie geschützt. Dieser Wall gerät allerdings in große Gefahr. In Alex erwacht nach dem Tod seines Vorgängers das Erbe der Macht, durch die daraus resultierenden Ereignisse wird das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse durcheinander gebracht. Der Feind versucht unterdessen alles um den Wall zu stürzen. Werden die Lichtkämpfer es  schafften dies zu verhindern? Keiner ahnt welche Folgen die Ereignisse für ihre Zukunft haben werden und was hinter all dem steckt. (Quelle: amazon.de)

Zum  Cover:
Das Cover ist definitiv magisch. Die Hand mit dem Feuer wurde perfekt als Motiv für das Cover ausgewählt. Die Farbwahl in Kombination mit dem Aurafeuer ergibt ein schönes Gesamtbild. Der Ring mit den Zeichen ist noch eine Draufgabe.

Zum Inhalt:
Schon von der ersten Seiten an war ich von der Geschichte gefangen. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und locker. Mit seiner Art die Ereignisse, Personen und Gegenstände zu beschreiben hat er mich komplett in seinen Bann gezogen. Der Auftakt zur neuen Reihe ist actionreich, ereignisreich, spannend, fantasievoll und geheimnisvoll. Andreas Suchaneck streut schon während der ersten Kapitel Hinweise auf das was auf uns zu kommt. Jeden dieser Hinweise habe ich förmlich „aufgesogen“. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.  Die Spannung war kaum auszuhalten, meine Neugier stieg ins Unermessliche.

Besonders gut hat mir gefallen, wie der Autor bekannte Persönlichkeiten wie Johanna von Orleans oder Leonardo da Vinci eingebaut hat. Jeden von ihnen hat er perfekt in Szene gesetzt. Manchmal musste ich schmunzeln. Die Idee ist wirklich wunderbar.

Die Emotionen der verschiedenen Figuren konnte ich ebenso sehr gut spüren, besonders der Verlust von Mark hat auch mich berührt.

Die Protagonisten:
Jennifer/Jen ist für mich noch eine etwas schwierige Person, noch weiß ich nicht ob ich sie mag, da sie Alex scheinbar nicht mal eine Chance geben möchte. Alexander/Alex hingegen mochte ich sofort, obwohl er ein bisschen arrogant wirkt, aber ich bin mir sicher, dass sich hinter dieser harten Schale ein weicher Kern verbirgt. Kevin und Chris sind mir auch sympathisch. Besonders mag ich Chris, er ist im Moment mein Lieblingscharakter. Clara und Max scheinen auch ganz nett zu, allerdings haben wir sie hier noch zu wenig kennengelernt.
Meiner Meinung nach hat jeder Charakter, (zumindest die, die wir näher kennenlernen dürften) seine eigene Tiefe und Persönlichkeit bekommen. Keiner von ihnen wirkt oberflächlich.

Mein Fazit:
Ein absolut spannender und temporeicher Auftakt zu einer neuen fantasievollen Serie. Unterhaltung und Action sind geboten. Genauso wie Emotionen und Tiefe. Für mich gehört dieser Band definitv zu meinen Jahreshighlights.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:

Band 1: Hier
Band 2: Essenzstab
Band 3: Wechselbalg
Band 4: Feuerblut
Band 5: Silberregen
Band 6: Schattenfrau
Band 7: Schattenzeit
Band 8: Opfergang
Band 9: Silberknochen
Band 10: Ascheatem
Band 11: Zwillingsfluch
Band 12: Allmacht

Ein Gedanke zu “Rezension zu Das Erbe der Macht Band 1: Aurafeuer von Andreas Suchanek

  1. Pingback: Mein erstes Jahr als Bloggerin – Jahreshighlights 2017 – Teil 2 | The Librarian and her Books

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s