Rezension zu Frost & Payne Band 6: Chop Suey von Luzia Pfyl

fp-6.jpg

© Greenlight Press

„Frost schrie auf und kniff die Augen zusammen. Dann sprang sie.“ Zitat aus dem Buch

Fakten zum Buch:
Titel: Frost & Payne – Chop Suey
Autor/in: Luzia Pfyl
Verlag: Greenlight Press
Erscheinungsjahr: 2017
Erhältliche Formate: Ebook (In einem Sammelband als Taschenbuch)

Inhaltsangabe laut Verlag:
Der Maskenball des Dukes wird zum Schauplatz einer brutalen Geiselnahme. Die Terroristen verbreiten Angst und Schrecken unter den Gästen. Sie haben nur ein Ziel: Duke Alfred soll zwei Männer aus dem Gefängnis holen und ebenso begnadigen, wie er kurz zuvor Frost und Payne begnadigt hat. David, grün und blau geprügelt nach einem Fluchtversuch, will nicht aufgeben. Entweder schafft er es, den Keller seines Peinigers zu verlassen, oder er nimmt sich das Leben. Doch er findet etwas, womit ihm die Flucht diesmal endlich gelingen könnte. Während Frost und Payne gegen eine tickende Zeitbombe und Terroristen kämpfen, breiten sich überall in den von den Dragons kontrollierten Vierteln Unruhen aus. Alles läuft auf einen einzigen Punkt zu: überleben oder sterben. (Quelle: amazon.de)

Zum Cover:
Diesmal ist das Cover wahnsinnig gut gelungen und absolut stimmig! Die Motive passen wunderbar zum Inhalt und wurden super in Szene gesetzt.

Zum Inhalt:
Dieser Band startet mit David, der fieberhaft nach einem Weg in die Freiheit sucht. Trotz der Konsequenzen, die ihm eventuell drohen, gibt er nicht auf und entdeckt dann sogar etwas. Frost & Payne befinden sich unterdessen auf dem Maskenball. Nach einiger Zeit bricht das Chaos aus, da Attentäter die Gäste als Geiseln nehmen und Unmögliches vom Duke verlangen. Frost & Payne kämpfen buchstäblich um ihr Überleben. Allerdings ist damit noch nicht genug: Frost bekommt von unerwarteter Seite einen Auftrag, der ihr alles abverlangen wird und sie psychisch vor ein großes Problem stellt. Payne wird von seiner Vergangenheit eingeholt.

Dieser Band hat mich diesmal absolut mitgerissen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Spannung steigert sich mit jedem Kapitel mehr. Es passieren lebensbedrohliche Dinge und für Frost & Payne wird es mehr als einmal verdammt knapp. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag und wir geraten von einem Extrem ins andere. Ich habe den Band förmlich verschlungen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen! Von den bisher erschienenen Bänden ist dieser der Beste.

Die Sicht- bzw. Szenenwechsel laufen stimmig ab und greifen am Ende sauber ineinander. Wir lernen neue Seiten von unseren Protagonisten kennen, die mich zum Teil sehr überrascht haben. Besonders erwähnen muss ich hier Helen, sie hat sich in all den Bänden unglaublich verändert.

Mehrmals gibt es in diesem Band unerwartete Wendungen mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Dadurch habe ich so richtig mitgefiebert und habe es genossen die Geschichte weiter zu verfolgen. Als der Band endete war ich traurig, aber auch irgendwie wütend. Ich würde am liebsten sofort weiterlesen!

Einige der Ereignisse werden bis zum Ende des Bandes abgeschlossen, einige leider nicht, sodass man sich dauert fragt wie es weitergeht.

Mein Fazit:
Dieser Band ist eine actiongeladene Fortsetzung, spannend und absolut stimmig! Meiner Meinung der Beste der bereits erschienenen Bände!

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
StarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svgStarSilhouette_svg


Rezensionen zu weiteren Bänden der ersten Staffel:

Band 1: Die Schlüsselmacherin
Band 2: Die mechanischen Kinder
Band 3: Die Bibliothek des Apothekers
Band 4: Staub und Kohle
Band 5: Das Protokoll
Band 6: Hier
Band 7: Pinkerton
Band 8: Nummer 23
Band 9: Shakespeare im Park
Band 10: Der graue Baron
Band 11: Schachmatt
Band 12: Das mechanische Herz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s